Onlinetools

ONLINEBERECHNUNGEN und LINKS

  • Mindestangaben-Anmeldung bei der GKK
    Online-Formular zur Bekanntgabe der Mindestangaben-Anmeldungen vor Arbeitsbeginn
  • Absetzbare Spenden – Begünstigter Empfängerkreis für Zuwendungen im Sinne des § 4 Abs. 4 Z 5 lit. d und e EStG
    Eine Information der Steuersektion:
    Spenden sind als freiwillige Zuwendungen grundsätzlich nicht abzugsfähig. Aufgrund gesetzlicher Anordnung sind jedoch Spenden an die in § 4 Abs. 4 Z 5 und 6 EStG 1988 genannten Einrichtungen betraglich limitiert als Betriebsausgaben (wenn aus dem Betriebsvermögen geleistet) oder als Sonderausgaben (wenn aus dem Privatvermögen geleistet) abzugsfähig.
  • Brutto/Netto-Rechner
    Dieser Rechner ermöglicht Ihnen, bei gegebenem Bruttobezug sofort die Abzüge für Sozialversicherung und Lohnsteuer zu berechnen. Für den Arbeitgeber werden die Lohnnebenkosten errechnet.
  • Kirchenbeitrags-Rechner
    Mit diesem Rechner können Sie schnell und einfach Ihren jährlichen Kirchenbeitrag berechnen.
  • Krankengeldrechner
    Mit dem Krankengeldrechner haben Sie die Möglichkeit, das Krankengeld auf Basis des beitragspflichtigen Lohnes / Gehaltes zu berechnen.
  • Fremdwährungs-Rechner
    Mit dem Quick Converter können Sie jede Währung problemlos in eine andere Währung umrechnen.
  • Überprüfung der UID-Nummer (Stufe 1)
    Stufe 1 (einfaches Bestätigungsverfahren):
    Hier wird lediglich die Gültigkeit einer von einem anderen Mitgliedstaat vergebenen UID überprüft. Der Bezug zu einem bestimmten Unternehmer wird nicht hergestellt.
  • Überprüfung der UID-Nummer (Stufe 2)
    Stufe 2 (qualifiziertes Bestätigungsverfahren):
    Hier wird die Gültigkeit einer von einem anderen Mitgliedstaat vergebenen UID in Verbindung mit einem bestimmten Namen und einer bestimmten Anschrift in einem anderen Mitgliedstaat überprüft.
    Die Anfrage nach Stufe 2 ist meist nur dann sinnvoll, wenn Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Warenempfängers bzw. dessen Unternehmereigenschaft bestehen oder wenn mit einem Geschäftspartner erstmals Geschäftsbeziehungen aufgenommen werden. Stufe 2 kann eine längere Bearbeitungszeit erfordern.
  • KFZ- Liste
    Hier finden Sie die aktuellen Liste der vorsteuerabzugsberechtigten Kleinlastkraftwagen, Kastenwagen, Pritschenwagen und Kleinbusse.
  • Arbeitslosengeld – Anspruchsberechnung
    Das Bundesrechenzentrum bietet Ihnen im Auftrag des Arbeitsmarktservice die einmalige Möglichkeit, unbürokratisch und selbstverständlich kostenlos die Höhe Ihres Anspruchs auf Arbeitslosengeld zu berechnen. Mit unserem Berechnungsprogramm sehen Sie sofort, wie viel Arbeitslosengeld Sie auf Grund Ihrer Angaben erhalten würden.
  • KSV
    Sichern Sie sich 130 Jahre Vorsprung!
    Sie wollen Risiken erkennen, beurteilen und vermeiden? Aber auch Entscheidungen rasch treffen. Und im Ernstfall bestmöglich reagieren! Genau auf diese Faktoren kommt es an, um in schwierigen Zeiten Ihre Position zu halten und auszubauen.
    Der KSV verbindet mehr als 130 Jahre Erfahrung mit modernster Informationstechnologie und liefert Ihnen so die richtigen Werkzeuge. So zeitgemäß das Angebot ist, so traditionell ist das Erfolgsrezept des KSV: “Gemeinsam sind wir stärker”.
    Die Mitgliedschaft beim KSV gibt Ihnen Sicherheit.
    Als KSV-Mitglied steht Ihnen die gesamte Produktpalette des KSV online und offline zur Verfügung:
    Klare Auskunft über die Bonität Ihrer Geschäftspartner sichert Ihre Entscheidungen ab.
    Effizientes Inkasso sorgt dafür, dass Sie rasch zu Ihrem Geld kommen.
    Rechtzeitige Insolvenzinformation und professionelle Vertretung schützen Sie.
    Zusätzlich profitieren Sie von Preisvorteilen sowie einer Reihe exklusiver Services für Mitglieder.
    Quelle: www.ksv.at
  • Bestellung eines Urlaubskrankenscheines
    Für Reisen in Länder, mit denen Österreich ein Zwischenstaatliches Abkommen in der Krankenversicherung getroffen hat (Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Serbien-Montenegro und Türkei), empfehlen wir die Besorgung eines “Urlaubskrankenscheines”.
  • Via Michellin Routenplaner
  • Google Maps
  • A nach B Routenplaner
  • Falk Routenplaner
    Vier Routenplaner die auch das Finanzamt verwendet
  • HFU Liste
    Zur Umsetzung des AuftraggeberInnenhaftungsgesetzes wurde die Software AGH entwickelt.
    Mit der AGH-Anwendung können Sie über das Internetportal der österreichischen Sozialversicherung die HFU-Gesamtliste einsehen und über eine Dienstgeberabfrage die Dienstgebernummer Ihrer Auftragnehmer ermitteln, um eventuelle Haftungszahlungen für Sie einfach korrekt durchzuführen
  • Spritpreisrechner
    Als Sprit-Verbraucher können Sie sich zu einem bestimmten Standort die nächstgelegenen zehn Tankstellen mit den Preisen der günstigsten fünf anzeigen lassen. Die Tankstellen erscheinen auf einer Karte und werden darunter aufgelistet jeweils nach Preishöhe sortiert. Außerdem zeigt der E-Control Spritpreisrechner zu jeder Tankstelle weitere Informationen, wie die Öffnungszeiten, Shopangebot etc.